Ein Dankeschön an die Mitarbeitenden und Helfenden

Wed, 26 Feb 2025 17:09:49 +0000 von Holger Efken

Traditionell lädt die Kirchengemeinde einmal im Jahr zum "Neujahrsempfang" ein. Dabei handelt es sich eigentlich um einen "Dankeschönempfang", denn hiermit möchten wir uns bei vielen in der Gemeinde Mitarbeitenden und Helfenden in ganz unterschiedlichen Funktionen und zu ganz unterschiedlichen Anlässen. 
Bei leckerem Essen, kühlen Getränken verbrachten 45 Teilnehmende einen gemütlichen und geselligen Abend. 
Pastor Cord Eichholz-Schinner eröffnete diesen mit einer kurzen Andacht, gemeinsamen Gesang und Gebet. 
Nachdem alle kulinarisch versorgt und satt waren, sprach Ortsbürgermeister Martin Janßen ein Grußwort. Dabei stellte er die Bedeutung des Ehrenamts und der Ehrenamtlichen für die Gemeinde, aber auch die Gesellschaft insgesamt heraus. Er vergaß auch nicht die Familien der Ehrenamtlichen, ohne deren Rückhalt die Aktiven nicht die Leistung für die Gemeinde aufbringen könnten. 
Der Vorsitzende des Kirchenvorstands, Holger Efken dankte allen nochmals ausdrücklich für die ehren- bzw. hauptamtliche Arbeit im letzten Jahr, ohne die es kein Gemeindeleben gäbe. Er gab anschließend einen sehr umfangreichen Überblick über die Aktivitäten in der Gemeinde. Vielen war nicht bewusst, wie umfangreich das Angebot an Gesprächs-, musikalischen und anderen Gruppen ist und mit welcher Vielfalt an wichtigen Themen sich der Kirchenvorstand intern und in Gremien des Kirchenkreises befasst. 
Auch für das Jahr 2025 sind Projekte geplant oder in der Entwicklung. Sei es die Gestaltung von "Pastors Tuun" dem Gelände hinter dem Gemeindehaus oder die Entwicklungsplanung des Friedhofs, der auf die sich verändernden Wünsche der Hinterbliebenen reagieren kann. 
Die Prävention vor sexualisierter Gewalt ist ein wichtiges Thema, ein auf unsere Gemeinde zugeschnittenes Schutzkonzept ist in Arbeit. Hierzu hat sich bereits ein Team gebildet. 
Dies ist auch für die anderen Projekte (Pastors Tuun, Friedhof) noch gewünscht. Es sollen Ideen und  Wünsche aus der ganzen Gemeinde berücksichtigt werden. Wer an den Themen mitarbeiten möchte, meldet sich gerne beim Kirchenvorstand. 
Einen besonderen Dank sprach H. Efken zwei Personen aus, die sich über viele Jahre verdient gemacht haben und jetzt ihre Ämter abgaben. Anja Meyer hatte über 12 1/2 Jahre intensiv im Kirchenvorstand Dienst für die Gemeinde getan, stets mit einem offenen Blick auf die Menschen. Zusätzlich vertrat sie uns in der Kirchenkreissynode und im Regionalrat, war u.a.  für die Protokollierung der KV Sitzungen und für die Verteilung eines großen Teils der "Kirchenboten" in Hatshausen verantwortlich. Für den Kirchenboten fanden sich im Laufe des Abends mehrere Personen, die hier künftig mit verteilen. Holger Efken bedachte Anja Meyer noch einmal mit Worten der Würdigung und einem kleinen Geschenk. 
Ebenfalls 12 Jahre Vertreter unserer Gemeinde in der Kirchenkreissynode war Hans-Erich de Freese, der sich auch um Sicherheits- und Energiefragen in Kirche und Gemeindehaus kümmerte. Auch ihm dankte der KV ausdrücklich. 
Wichtig für alle Teilnehmenden war neben Informationen natürlich der Austausch und die Geselligkeit. 
Bestätigen

Bist du sicher?